20.000 illegale Müllkippen im letzten Jahr gemeldet
Veröffentlicht: Dienstag, 24.05.2022 06:51
Mitarbeiter der Gelsendienste klären auch an Gelsenkirchener Schulen über die richtige Müllentsorgung auf.

- Das Problem ist seit Jahren bekannt
- In der Regel beseitigen die Gelsendienste die Müllablagerungen in 1-3 Tagen
Illegale Müllkippen bleiben bei uns in Gelsenkirchen weiterhin ein Problem: Im vergangenen Jahr haben die Gelsenkirchener insgesamt 30.000 Verstöße in die GEmeldet-App eingetragen. Gut zwei Drittel davon seien illegale Müllablagerungen, so ein Sprecher der Gelsendienste. In der Regel würden die Mitarbeiter den Müll innerhalb von ein bis drei Tagen beseitigen. Außerdem seien Mülldetektive unterwegs, um die Verursacher zu finden und anzuzeigen. Das Problem beschäftige den Entsorger schon seit Jahren.
Zur Eindämmung des Müllproblems sind mittlerweile auch Teams in Gelsenkirchener Schulen und Kindergärten unterwegs, um dort über die richtige Abfallentsorgung aufzuklären.