A52-Ausbau in Gladbeck: Projektbeirat "37° Nordost" legt los

Die Planung für das neue Stadtgebiet in Gladbeck über dem künftigen A52-Tunnel kommt langsam voran: In dieser Woche hat sich zum ersten Mal der Projektbeirat getroffen.

© Stadt Gladbeck
  • Projektbeirat soll Anregungen von außen in das Projekt einbringen
  • B224 soll in Gladbeck in einen Tunnel verlegt werden

Der Beirat soll das Projekt "37° Nordost" in den kommenden Jahren begleiten. Darin sitzen Mitarbeiter der Gladbecker Stadtverwaltung, Politiker und Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Mobilität, Sport und Soziales. Sie sollen bei wichtigen Fragen zum Zukunftsprojekt mitreden, ihr Fachwissen einbringen und Ergebnisse nach außen tragen. Bei der ersten Sitzung in dieser Woche haben Autobahn GmbH und Stadt nochmal vorgestellt, wie der aktuelle Planungsstand ist.

Beim A52-Ausbau soll die bisherige B224 in einen 1,5 km langen Tunnel verlegt werden. Auf der Fläche darüber soll eine neue Verbindungsstraße entstehen. Außerdem wäre Platz für Wohnraum und Grünflächen. Auch die Gladbecker Bürger können Vorschläge für die Gestaltung von "37° Nordost" machen. Baubeginn wird wohl nicht vor 2030 sein.

Weitere Meldungen

skyline