Anzeige
Eine ältere Autofahrerin sitzt am Steuer.
© picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Plötzliche Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkte oder Ohnmachtsanfälle sind häufige Unfallursachen bei Fahrern über 70. Prävention durch Technik und Checks kann helfen.
Teilen:

Ältere Autofahrer: Gesundheitsrisiken am Steuer

Autofahrer über 70 verursachen fast so viele Unfälle wie junge Fahrer. Eine neue Studie zeigt, dass plötzliche Gesundheitsprobleme oft die Ursache sind.

Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 10:05

Anzeige

Autofahrer über 70 Jahre sind statistisch fast genauso häufig in Unfälle mit Personenschäden verwickelt wie die Gruppe der 18- bis 24-Jährigen. Eine Analyse von 230.000 Unfällen durch die Björn Steiger Stiftung zeigt, dass nicht etwa Wahrnehmungsfehler, sondern plötzlich auftretende gesundheitliche Probleme die Hauptursache sind. Dazu zählen Schlaganfälle, Herzinfarkte, Schwindel oder kurze Ohnmachtsanfälle - Ereignisse, die am Steuer besonders gefährlich werden können.

Anzeige

Prävention durch Technik und Chats

Anzeige

Unfallforscher empfehlen den Einsatz von Smartwatches, die medizinische Daten wie Puls und Herzfrequenz überwachen. So könnten gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu einem Unfall führen. Zusätzlich bieten Fahrschulen spezielle Beobachtungsfahrten für ältere Fahrer an. Dabei wird die Fahrt von einem Fahrlehrer begleitet, um mögliche Schwächen zu identifizieren und gezielt daran zu arbeiten.

Anzeige
Anzeige
Anzeige