Anzeige
Ärzte empfehlen Grippeschutzimpfung
© huntlh / pixabay.com
Teilen:

Ärzte empfehlen Grippeschutzimpfung

Zum Start in die Herbstsaison rufen die niedergelassenen Ärzte bei uns wieder zur Grippeschutzimpfung auf - und hoffen so auf wenig Erkrankte.

Veröffentlicht: Dienstag, 28.09.2021 07:20

Anzeige

Die vergangene Grippesaison sei vergleichswiese glimpflich abgelaufen, heißt es von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe dazu. Weil Abstand und Hygiene eingehalten wurden, vor allem aber auch, weil sich rund zwei Millionen Menschen eine Grippeimpfung abgeholt hatten - eine halbe Million mehr als 2019. Diese hohe Impfquote müsse es auch in diesem Jahr geben, empfiehlt die KVWL. Corona sei noch nicht vorbei, gerade ältere und vorerkrankte Menschen sollten sich bestmöglich gegen Corona und die saisonale Grippe schützen.

Anzeige

Beste Zeit für Grippeimpfung startet bald

Anzeige

Die Zeit für eine Grippeimpfung starte Anfang Oktober, der Körper brauche zwei bis drei Wochen, bis er Antikörper ausgebildet habe. Als Vorteil sehen der Ärztevertreter auch an, dass ab Oktober nur noch in Arztpraxen gegen Corona geimpft werde. Im besten Fall könne das Kombi-Angebot von Corona- und Grippeschutzimpfung den Vorgang für alle erleichtern und die Impfbereitschaft erhöhen.

Anzeige

Empfehlungen für Impfung

Anzeige

Die Ständige Impfkommission STIKO empfiehlt die Grippeschutzimpfung aktuell für alle Menschen

  • ab 60 Jahren
  • die chronisch krank sind oder bestimmte Vorerkrankungen haben
  • die mit Vorerkrankung schwanger sind
  • die mit gefährdeten Personen in einem Haushalt leben
Anzeige
Anzeige
Anzeige