
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
© Ingo Otto / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Betroffene sind vor allem ältere Menschen
- Polizei rät zu besonderer Vorsicht bei Internetgeschäften
Anzeige
Die Polizei Recklinghausen rät zu besonderer Vorsicht bei Internetgeschäften. Teilweise würden sich Menschen auf Inserate bei Ebay Kleinanzeigen melden und Interesse vortäuschen, nur um herauszufinden, ob es in dem Haushalt noch andere wertvolle Dinge gibt. Sie hätten es zum Beispiel auf Goldschmuck abgesehen - den sie als Modeschmuck darstellen würden, um den Preis zu drücken.
Die Polizei rät, in so einem Fall den Besitz von Wertsachen zu verneinen. Generell gilt: Vorsicht beim Verkauf von wertvollen Dingen übers Internet. Fremde sollten - wenn überhaupt - nur ins Haus gelassen werden, wenn man nicht alleine ist. Laut Polizei haben es die vermeintlichen Interessenten vor allem auf ältere Menschen abgesehen.
Anzeige