Bahnhof Gelsenkirchen Buer-Nord: Bauarbeiten dauern länger

Bis der zusätzliche Halt der S9 im Gelsenkirchener Norden kommt, wird es noch etwas dauern. Die Arbeiten für den neuen Bahnsteig verzögern sich.

Bahnhof Gelsenkirchen-Buer-Nord
© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • Deutsche Bahn erstellt neuen Zeitplan für die Fertigstellung
  • Probleme mit Bombensuche und Wasser in der Baugrube

Ab Dezember sollte am Bahnhof Gelsenkirchen-Buer-Nord auch die S9 von und nach Recklinghausen hält. Buer würde damit auch eine zweite Verbindung pro Stunde nach Essen bekommen. Aktuell fahren diese Züge der S9 noch durch. Für den Halt in Buer-Nord müssen extra neue Bahnsteige gebaut werden. Und auf dieser Baustelle gibt es Schwierigkeiten.

Die Deutsche Bahn hat jetzt mitgeteilt, dass sich die Bauarbeiten bis auf Weiteres verzögern. Einen neuen Eröffnungstermin gebe es nicht - es müsse jetzt ein komplett neuer Zeitplan aufgestellt werden. Für die Verzögerungen gibt es laut Bahn mehrere Gründe: Zum einen gestaltete sich die Suche nach Weltkriegsbomben deutlich aufwändiger als gedacht. Außerdem habe es große Probleme mit dem Baugrund gegeben. Es sei unerwartet viel Wasser in die Baugrube gelaufen, sagte ein Bahnsprecher.

Die Verzögerung betrifft auch den neuen Bahnhof nebenan in Westerholt. Er soll das neue Gewerbegebiet der ehemaligen Zeche Westerholt an das Schienennetz anschließen.

Weitere Meldungen

skyline