Bahnhof Schalke-Nord jetzt im Besitz der Stadt Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Freitag, 07.10.2022 06:19
Die Stadt hat das markante Gebäude an der Caubstraße bei einer Zwangsversteigerung gekauft - was genau damit passieren soll, steht noch nicht fest.

- Gebäude sollte erstmal für die Stadt gesichert werden
- Bisherige Nutzung: Spielcasino und Immobiliencenter
Die Stadt Gelsenkirchen besitzt jetzt einen alten Bahnhof. Ihr Tochterunternehmen ggw (Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft) hat den ehemaligen Bahnhof Schalke-Nord an der Caubstraße gekauft. Das Gebäude kam bei einer Zwangsversteigerung unter den Hammer. Laut Stadt war der Kaufpreis für den Bahnhof an der Schalker Meile zwar günstig, die Kosten für eine Sanierung seien aber enorm. Konkrete Pläne, was mit dem markanten Gebäude passieren soll, gibt es noch nicht. Am Wichtigsten sei es gewesen, das Gebäude für die Stadt Gelsenkirchen zu sichern, hat uns ein Sprecher gesagt. Die Immobilie sei viele Jahre in zweifelhafter Hand gewesen. Unter anderem waren dort ein Spielcasino und ein Immobiliencenter. Der Bahnhof Schalke-Nord war bis 1974 in Betrieb.