Anzeige
Bahnbetriebswerk Bismarck
© Foto: Michael Korte / FUNKE Foto Services
Bahnbetriebswerk Bismarck
Teilen:

Bahnwerk Bismarck: Schlüsselübergabe an CAF

Ein spanisches Bahnunternehmen hat das ehemalige Bahnbetriebswerk in Gelsenkirchen gekauft - heute sollen die Schlüssel übergeben werden.

Veröffentlicht: Mittwoch, 11.01.2023 07:41

Anzeige
  • CAF will in Gelsenkirchen batteriebetriebene Züge bauen
  • Zukunft der Bahnfreunde Bismarck immer noch unklar
Anzeige

Am Bahnbetriebswerk in Gelsenkirchen-Bismarck wird heute eine wichtige Hürde für die Zukunft genommen. Der Regionalverband Ruhr übergibt ab 13 Uhr die Schlüssel an das spanische Unternehmen CAF, das das Gelände gekauft hat. Dabei sollen auch die konkreten Pläne für die weitere Nutzung vorgestellt werden. CAF will an dem neuen Standort erstmals seine modernen, akkubetriebenen Regionalzüge bauen. Sie sollen auch im VRR-Netz eingesetzt werden. Weil das 10 Hektar große Gelände in Bismarck zwei direkte Anschlüsse an das Gleisnetz der Bahn hat, ist es dafür besonders gut geeignet.

Anzeige

Bahnfreunde Bismarck sind weiter vor Ort

Anzeige

Weiter unklar ist nach wie vor die Zukunft der Bahnfreunde Bismarck. Obwohl der RVR den Verein aus dem Gebäude herausgeklagt hat, befinden sich nach wie vor viele tonnenschwere Dampfloks der Bahnfreunde darin. Der Vereinsvorsitzende hat uns gesagt, man wolle heute ebenfalls vor Ort sein - ohne das mit dem RVR oder dem neuen Eigentümer abgesprochen zu haben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige