Bergbaukonzern RAG will wieder ausbilden

Sechs Jahre nach Schließung der letzten Zeche in Bottrop hat das Unternehmen hat angekündigt, im Sommer nächsten Jahres sechs Azubis einstellen zu wollen. 

© Thomas Hans / Radio Emscher Lippe
  • In den nächsten Jahren wird wieder Nachwuchs gebraucht
  • Azubis sollen zum Beispiel Tauchpumpen instand halten

Auch, wenn der Steinkohlebergbau bei uns lange Geschichte ist, sind beim einstigen Zechenbetreiber RAG noch rund 600 Leute angestellt. Weil viele von ihnen in den nächsten Jahrzehnten in Rente gehen, soll jetzt wieder für Nachwuchs gesorgt werden. Die Azubis können sich unter anderem als Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung ausbilden lassen. Dabei lernen sie zum Beispiel, wie man riesige Tauchpumpen instand hält. Solche Pumpen sorgen an sechs ehemaligen Zechenstandorten im Ruhrgebiet dafür, dass der Stand des Grubenwassers bestimmte Höhen nicht überschreitet - unter anderem auf Prosper Haniel in Bottrop. Das Ganze gehört zu den sogenannten Ewigkeitsaufgaben der RAG und wird den Konzern noch viele Jahrzehnte beschäftigen. 

Weitere Meldungen

skyline