#besserbereit: Städte rufen zum Energiesparen auf
Veröffentlicht: Dienstag, 27.09.2022 08:05
Eine ruhrgebietsweite Kampagne soll auch die Menschen in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen dazu bringen, auf mögliche Energieengpässe im Winter vorbereitet zu sein.
- Plakate, Anzeigen und Flyer geplant
- Lebensmittelvorräte für zehn Tage
Unter dem Slogan #besserbereit rücken insgesamt 53 Kommunen und der Regionalverband Ruhr zusammen. Die Kampagne fordert uns unter anderem dazu auf, Energie zu sparen, ausreichend Lebensmittelvorräte anzulegen und uns solidarisch zu verhalten. Das soll in den nächsten Wochen unter anderem auf Plakaten und in Online-Anzeigen stehen. Ein Flyer in elf Sprachen rät konkret, einen Lebensmittelvorrat für zehn Tage anzuschaffen - allerdings nicht auf einmal, sondern nach und nach, damit es keine Hamsterkäufe gibt. Dazu gibt es entsprechende Checklisten. Auch die Städte im Ruhrgebiet und der RVR stimmen gerade ihr Krisenmanagement miteinander ab.