
© Funke Foto Service / Martin Möller
© Funke Foto Service / Martin Möller
Anzeige
- Angebliche ELE-Verträge in der Innenstadt
- Betrugsversuche auch per Callcenter
Anzeige
Zum Teil stehen sie in den Innenstädten und verkaufen dort Stromverträge - angeblich auch im Auftrag der ELE. Zumindest legen Logos des Energieversorgers an den Ständen das nahe. Mit dem Unternehmen haben sie aber nichts zu tun, das hat die ELE uns auf Nachfrage versichert. So geschehen ist das gestern etwa in Gelsenkirchen.
Anzeige
Betrugsversuche auch am Telefon
Anzeige
Vereinzelt gibt es derzeit auch Callcenter-Anrufe, ebenfalls angeblich im Auftrag der ELE. Auch das dürften Betrugsversuche sein, die ELE jedenfalls führe gerade keine Telefonkampagne durch, so ein Sprecher. Wichtig am Telefon deswegen immer: Niemals Kunden- oder Zählernummern rausgeben, der ELE lägen diese Informationen ja bereits vor.
Anzeige