Bienenfreundliche Bushaltestellen für Bottrop
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.04.2023 06:45
Bepflanzte Dächer sollen nicht nur Insekten anlocken, sondern auch für Abkühlung an heißen Tagen sorgen.

- 50 Wartehäuschen mit Ökodach geplant
- Fördergeld von der Europäischen Union
Viele Bushaltestellen in Bottrop werden bienenfreundlich. Der Werbespezialist Ströer stellt im Bottroper Stadtgebiet demnächst 88 neue Wartehäuschen auf, 50 davon bekommen bepflanzte Ökodächer. Bei der Pflanzenauswahl wurde laut Stadt darauf geachtet, dass diese sich über Jahre halten, Trockenheit vertragen und nur wenig Pflege brauchen. Durch unterschiedliche Blütezeiten sollen sie möglichst lange im Jahr Bienen und andere Insekten anlocken. Die Ökodächer der Wartehäuschen speichern außerdem Wasser und sollen an heißen Sommertagen durch Verdunstung für Kühle sorgen. Unterstützt wird das Projekt durch Gelder der Europäischen Union.