
© Radio Emscher Lippe/Michael Rose
© Radio Emscher Lippe/Michael Rose
Bombenentschärfung in Bulmke-Hüllen
Anzeige
Wegen des komplizierten und beschädigten Zünders hat der Feuerwerker gut eine Dreiviertelstunde gebraucht, um die Fliegerbombe zu entschärfen. Die Anwohner in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen dürfen ab sofort zurück in ihre Wohnungen.
Der Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg wurde bei Bauarbeiten an der Europastraße gefunden. In einem Umkreis von 300 Metern musste der Bereich für die Entschärfung abgesperrt werden. In dem betroffenen Gebiet leben laut Stadt Gelsenkirchen rund 1370 Menschen.
Anzeige
Anzeige