
© Emschergenossenschaft
© Emschergenossenschaft
Bundesumweltministerin besucht Bottroper Kläranlage
Anzeige
Pump- und Klärwerk in der Welheimer Mark gehören zum Mammutprojekt Emscherumbau einschließlich Renaturierung des alten Abwasserflusses. Dabei erzeugt die Kläranlage ihre benötigte Energie selbst und zwar durch Sonnen- und Windkraft. Außerdem nutzt die Emschergenossenschaft Wärme, Gas und Klärschlamm, die bei der Abwasserreinigung entstehen, zur Energiegewinnung. Dadurch sollen als Beitrag zum Klimaschutz bald zehntausende Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.
Anzeige