
Anzeige
Heute gibt es die erste Begehung morgen dann die zweite. Insgesamt werden vier Routen getestet. Heute gibt es längere Strecken für Jugendliche, morgen kurze - beispielsweise für Senioren. Bei den Touren geht es beispielsweise darum, wo man sicher zu Fuß gehen kann und wo Zebrastreifen und Ampeln fehlen. Die Stadt Bottrop will den Fußverkehrsanteil von aktuell 18 und 25 Prozent erhöhen. Die Fortbewegung zu Fuß gilt als die umweltfreundlichste Art der Mobilität.
Anzeige