
© Thomas Hans / Radio Emscher Lippe
© Thomas Hans / Radio Emscher Lippe
Die Gesellschaft für Bauen und Wohnen Bottrop hat die Dachflächen von rund 60 Häusern an private Investoren vermietet. Dort wird jetzt aus Sonne Strom gewonnen.
Anzeige
Außerdem können Hausbesitzer eine Förderung beantragen - zum Beispiel wenn sie einen grünen Vorgarten anlegen oder ihre Fassade begrünen wollen. Um die Projekte zu betreuen, gibt es ab dem 1. Oktober in Bottrop eine Klimaschutzbeauftragte. Vorher müssen die Pläne aber noch von der Politik abgesegnet werden.
Anzeige