Bottrop: Schnelles Internet für weitere Stadtteile

Wenn ihr im Eigen oder im Norden von Batenbrock wohnt, könnt ihr bald Highspeed-Internet bekommen. Westconnect baut das Glasfasernetz aus.

© Stadt Bottrop
  • Hauseigentümerzustimmungserklärung notwendig
  • Entsprechende Infoveranstaltungen im Februar

Der Ausbau von Highspeed-Internet in Bottrop geht mit großen Schritten voran: Wenn ihr im Eigen oder im Norden Batenbrocks wohnt, könnt ihr bald eine superschnelle Verbindung bekommen. Für den Ausbau des Glasfasernetzes dort hat die Stadt jetzt das Unternehmen Westconnect gewonnen. Wenn ihr ans Highspeed-Netz angeschlossen werden wollt, müsst ihr eine Hauseigentümerzustimmungserklärung abgeben. Dafür kommt Westconnect in den nächsten Wochen auf die Menschen im Eigen und in Batenbrock zu. Außerdem gibt es im Februar und März Infoveranstaltungen.

Erst vor anderthalb Wochen hatte die Stadt Bottrop ein weiteres Unternehmen an Land gezogen, das rund 30.000 Haushalte im Bottroper Süden ans Glasfasernetz anschließen will.

Details zu den Infoveranstaltungen von Westconnect und der Stadt Bottrop

Bei Bürgerveranstaltungen an den Dienstagen, 4. und 25. Februar, wird jeweils ab 19 Uhr im AWO-Bürgerhaus, Ziegelstraße 15, über die Anschlussmöglichkeiten informiert. Außerdem bietet der Betreiber dort Beratungstage am Donnerstag, 6. März, am Montag, 10. März, und am Montag, 20. März, jeweils von 14 bis 18 Uhr an. 

Weitere Meldungen

skyline