
© Bogestra
© Bogestra
Anzeige
Mit dem Thema beschäftigt sich morgen der Verkehrsausschuss. Die Experten sollen untersuchen, ob sich ein neues Straßenbahnnetz für Bottrop überhaupt rechnet. Geprüft werden mögliche Strecken nach Oberhausen, Essen und Gelsenkirchen. Dort könnte es Anschluss zu schon bestehenden Straßenbahnlinien geben. Aber auch auf der geplanten Umwelttrasse nach Essen könnten die Bahnen fahren und das neue Stadtviertel Freiheit Emscher erschließen. Straßenbahnen gelten als schnelles, zuverlässiges und klimafreundliches Verkehrsmittel. Die Stadt hofft deshalb, dass die Straßenbahnen mehr Pendler zum Umsteigen auf den öffentlichen Nahverkehr bewegen.
Anzeige
Anzeige