Anzeige
"Geschlossen"-Schild an einem Geschäft
© Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
Teilen:

Bottrop zieht Corona-Notbremse

Ab morgen (30. März) müssen viele Einzelhändler wieder schließen

Veröffentlicht: Montag, 29.03.2021 13:44

Anzeige
  • Friseure und Geschäfte des täglichen Bedarfs sind nicht betroffen
  • Kein Shopping mit Termin möglich, nur noch "Click and Collect"
Anzeige

Nach Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen mit Gladbeck muss nun auch die Stadt Bottrop die Corona-Notbremse ziehen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in Bottrop seit Samstag und damit den dritten Tag in Folge über 100. Bottrop nutzt aber nicht den Spielraum der Landesregierung, um erneute Schließungen zu verhindern. Shopping mit Termin und negativem Corona-Schnelltest wird es dort also nicht geben. Das heißt, dass ab morgen der Einzelhandel, das Museum und die Büchereien geschlossen bleiben. Einzelhändler, die ihre Waren zum Abholen anbieten, können das weiterhin tun. Ansonsten bleiben die Läden in Bottrop aber geschlossen. Friseure und Geschäfte des täglichen Bedarfs bleiben geöffnet.

Anzeige
Anzeige
Anzeige