Bottroper festgenommen: Betrug mit angeblichen Buchverkäufen

Ein 29-Jähriger aus Bottrop soll Teil einer Bande sein, die fast 100 ältere Menschen um viel Geld gebracht haben soll.

Symboldbild einer Polizeifestnahme
© abr68 / Fotolia.com
  • Festnahme gestern Morgen in Bottrop
  • Insgesamt fünf Verdächtige aus NRW und Berlin

Ein 29 Jahre alter Bottroper soll Teil einer Bande sein, die mit angeblichen Bücherverkäufen ältere Menschen betrogen haben soll. Der Mann wurde gestern Morgen in Bottrop festgenommen - parallel zu vier weiteren Männern zwischen 28 und 38 Jahren aus NRW und Berlin. Die Verdächtigen sollen eine betrügerische Firma betrieben haben, die älteren Menschen vorgaukelte, ihre Büchersammlungen gewinnbringend zu verkaufen. Vorher verlangte die Bande von ihren Opfern hohe Vorauszahlungen - die versprochenen Verkäufe fanden nie statt. In einigen Fällen sollen die Betrüger auch vorgegeben haben, dass der Verkauf der Büchersammlungen erst dann möglich sei, wenn die Besitzer vorher noch ein weiteres - tatsächlich wertloses - Buch dazu kaufen, um die Sammlung zu vervollständigen. 

Hoher Schaden zusammengekommen

Die Staatsanwaltschaft Münster, die die Ermittlungen leitet, geht bis jetzt von 96 Opfern und einem Schaden von rund 950.000 Euro aus. Bei den Festnahmen wurden unter anderem Bargeld, teure Armbanduhren, Fahrzeuge, Elektronik und Unterlagen sichergestellt. Der 29-jährige Bottroper und die anderen Verdächtigen haben bis jetzt nichts zu den Vorwürfen gesagt. Alle sitzen in Untersuchungshaft.

Weitere Meldungen

skyline