
© Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
© Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
Anzeige
- Bezirksregierung glaubt an Haushaltsausgleich
 - Letztes Jahr im Stärkungspakt Stadtfinanzen
 
Anzeige
Unterm Strich steht im Bottroper Haushalt ein Plus von über 470.000 Euro. Allerdings fehlen in dieser Rechnung die Mehrausgaben durch die Corona-Krise. Die finanziellen Auswirkungen der Pandemie können die Städte im Moment kaum abschätzen. Die Bezirksregierung als Finanzaufsicht geht aber davon aus, dass Bottrop trotz Corona-Krise mit Unterstützung des Landes auch in den kommenden Jahren nicht in die roten Zahlen rutschen wird.
Anzeige
Landeshilfe geht zu Ende
Anzeige
Mit dem aktuellen Haushalt hat die Stadt auch das letzte Jahr des Stärkungspaktes Stadtfinanzen erreicht. In den vergangenen Jahren hatten Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen eisern gespart - im Gegenzug gab es jedes Jahr Hilfen vom Land Nordrhein-Westfalen, um einen Haushalt ohne neue Schulden zu erreichen.
Anzeige