Bottrop/Gelsenkirchen: 90.000 feiern bei Rosenmontagszügen

Friedlich, mit strahlendem Sonnenschein und hohen Sicherheitsvorkehrungen sind gestern die Umzüge durch unsere Städte gezogen.

© Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
  • Über eine Stunde Verspätung in Bottrop
  • Gelsenkirchener Zug bis kurz vor 18 Uhr

Rund 90.000 Karnevalsfans unter euch haben gestern bei bestem Wetter auf den Rosenmontagszügen in Bottrop und Gelsenkirchen gefeiert. Die Polizei ist in beiden Städten zufrieden - es sei insgesamt friedlich geblieben.

Der Bottroper Umzug ist diesmal mit über einer Stunde Verspätung gestartet. Es hatte etwas länger gedauert, die Straßen entlang der Strecke zu räumen und die Zufahrten mit Fahrzeugen der BEST abzusperren. Wegen der Anschläge zuletzt waren die Sicherheitsvorkehrungen in diesem Jahr besonders hoch. Gegen 14 Uhr war der Rosenmontagszug in Bottrop durch.

Eine gute halbe Stunde später ist dann der Umzug in Gelsenkirchen-Erle gestartet. Bis 17.45 Uhr sind dort die Festwagen und Fußgruppen über die Cranger Straße gezogen. Die Gelsenkirchener Polizei hat rund 30.000 Besucher gezählt, in Bottrop waren es doppelt so viele. 

© Olaf Fuhrmann / Funke Foto Services
© Olaf Fuhrmann / Funke Foto Services

Weitere Meldungen

skyline