Bottrop/Gelsenkirchen: Archive proben den Katastrophenfall

Wichtige Dokumente, Fotos und Urkunden aus unseren Städten sollen besser vor Ereignissen wie Hochwasser oder Großbränden geschützt werden.

© Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • Notfallvereinbarung mehrerer Stadtarchive
  • Gemeinsame Übungen für den Ernstfall

Bottrop und Gelsenkirchen haben jetzt eine gemeinsame Notfallvereinbarung mehrerer Stadtarchive unterschrieben. Darin steht zum Beispiel, dass regelmäßig Übungen gemacht werden, wie im Katastrophenfall wichtiges Archivmaterial gerettet werden kann. Außerdem wollen die Städte zusammen Schutzausrüstung kaufen. Neben Bottrop und Gelsenkirchen sind in dem Notfallverbund auch Archive aus Bochum, Essen und Herne dabei.

Hintergrund der Zusammenarbeit sind Katastrophen wie die Flut im Ahrtal oder der Einsturz des Kölner Stadtarchivs. In beiden Fällen waren viele wichtige Dokumente zerstört worden oder mussten aufwändig geborgen werden.

Weitere Meldungen

skyline