Anzeige
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
© Stefan Schau
Teilen:

Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli

Heute wird es wieder lecker! Es gibt Brie in Alufolie gegart mit Gemüsen und Paprika-Kurkuma Aioli. Ein einfaches Rezept, fertig in ca. 90 Minuten.

Veröffentlicht: Mittwoch, 13.10.2021 06:02

Anzeige

Zutaten für das Gemüse-Käse-Päckchen

Anzeige
  • 400 g Brie Käse oder anderer Weichkäse
  • 8 Schalotten (80 g)
  • 300 g Möhren (mitteldick)
  • 300 g Staudensellerie (mit Grün)
  • 400 g Zucchini
  • 400 g Brokkoli
  • 4 El Olivenöl
  • 2 Zitronen (Bio)
  • 16 Stiele Thymian
  • Meersalz
Anzeige

Zutaten für die Paprika-Kurkuma Aioli

Anzeige
  • 120 ml Sahne
  • 4 Knoblauchzehen
  • 4 Tl Paprikapulver 
  • Salz
  • 1 Tl Kurkuma
  • 4 El Olivenöl
  • 2 El Sojasauce
  • 4 Spritzer Zitronensaft
  • 200 g Mayonnaise

Außerdem benötigt ihr Alufolie.

Anzeige
Anzeige
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Brie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma AioliBrie in Alufolie gegart mit Gemüse und Paprika-Kurkuma Aioli
Anzeige

Zubereitung

Anzeige

Backofen mit Backblech auf der 2. Schiene von unten auf 180 Grad vorheizen. Für dieses Gericht eignet sich die Umluftfunktion nicht. Schalotten längs halbieren. Möhren putzen, schälen, waschen und längs halbieren. Sellerie entfädeln, waschen, die Blättchen in kaltes Wasser legen. Sellerie und Möhrenhälften schräg in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini waschen, putzen, längs vierteln und in 3 cm breite Dreiecke schneiden. Brokkoli putzen, Stiele entfernen. Brokkoli in 3 cm große Röschen teilen und waschen. Gemüse mit Olivenöl in einer großen Schüssel mischen.

Von der Zitrone mit der Kastenreibe die Schale abreiben. Thymianblättchen von den Stielen abzupfen. Zitronenschale, Thymian und 1 Tl Meersalz unter das Gemüse mischen. Vier Bögen Alufolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Jeweils ein Viertel der Gemüsemischung darauf verteilen. Den Käse in einem Stück pro Päckchen oben auf platzieren.

Inzwischen für die Paprika-Kurkuma Aioli die Sahne mit Knoblauch in einem kleinen Topf aufkochen und bei milder Hitze kurz aufkochen lassen. Mit Paprikapulver, Kurkuma etwas Salz und der Mayonnaise in einem Rührbecher mit dem Schneidstab fein pürieren. Aioli mit Sojasauce und Zitronensaft abschmecken.

Staudensellerieblättchen grob zerzupfen. Gemüsepäckchen mit Sellerieblättchen garnieren und mit Aioli servieren.

Anzeige

Außen Alu innen ein heißer Kern - Käse einmal gut verpackt, zart schmelzend und heiß genießen

Anzeige

Die Garmethode in der Folie ist in Frankreich weit verbreitet und lässt das Aroma in der Hülle wunderbar zueinander finden. Nichts verflüchtigt sich, alles bleibt beieinander. Der Käse lässt sich nach eigenem Geschmack variieren, so auch mit Camembert oder Blauschimmel Käse für den ganz herzhaften Geschmack. Sogar mit Fisch in der Folie ist diese Garmethode ein Genuss.

Die Aioli eignet sich durch ihre cremige, butterzarte Konsistenz für viele Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte in der vegetarischen Küche. Als besonderer Tipp: Die Mayonnaise kann auch durch Seidentofu ersetzt werden. Dann ist es sogar vegan und eine zusätzliche Eiweißquelle in der vegan / vegetarischen Ernährung und dazu noch Kalorien reduziert.

Anzeige
Anzeige
Anzeige