
© Gunnar Jacobs / EGLV
© Gunnar Jacobs / EGLV
Anzeige
- Nisthilfen an zwei Gelsenkirchener Bächen aufgebaut
- Eisvögel sind Anhaltspunkt für saubere Gewässer
Anzeige
Dafür hat der Lippeverband jetzt in Gelsenkirchen zwei Nisthilfen für Eisvögel aufgebaut. Die künstlichen Bruthöhlen am Erdbach und am Picksmühlenbach sollen der bedrohten Vogelart einen geschützten Platz zum Nisten bieten. Laut dem Lippeverband sind Eisvögel ein wichtiger Anhaltspunkt für den Zustand von Gewässern: Sie lassen sich bevorzugt an klaren, fischreichen Bächen und Flüssen nieder. Deshalb sei jeder Eisvogel, der an der Emscher brütet, eine Bestätigung für die erfolgreiche Renaturierung.
Durch das Programm "Lebendige Gewässer" haben Emschergenossenschaft und Lippeverband in den letzten Jahren schon dafür gesorgt, dass sich viele Tier- und Pflanzenarten an den Bächen und Flüssen angesiedelt haben.
Anzeige