
Wenn ihr in Gladbeck, Bottrop oder Gelsenkirchen per Briefwahl eure Stimme für den neuen Bundestag abgeben wollt, müsst ihr dieses Mal ein bisschen schneller sein als sonst. Durch die vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar sind alle Fristen deutlich verkürzt, warnt das Wahlamt Gelsenkirchen. Die Wahlbenachrichtigungen werden etwa vier Wochen vor dem Wahltermin verschickt. Ein früherer Versand ist nicht möglich, da die Zulassung der Kandidaten und Parteien erst Ende Januar feststeht. Briefwahlunterlagen könnt ihr mit dem Formular oder QR-Code auf der Benachrichtigung, formlos schriftlich, elektronisch oder direkt vor Ort beantragen. Sobald die Stimmzettel bereit sind, startet der Versand – voraussichtlich ab der 6. Kalenderwoche. Ab dann ist auch die Direktwahl in den Wahlscheinstellen möglich. Da die Fristen kurz sind und der Postweg Zeit kostet, wird empfohlen, direkt in einer Wahlscheinstelle zu wählen.