Corona-Hotlines sind nicht mehr so stark nachgefragt
Veröffentlicht: Dienstag, 02.06.2020 17:09
Nach Gelsenkirchen passt deshalb jetzt auch Bottrop die Erreichbarkeit des Infotelefons an.

- Nachfrage geht zurück
- Angepasste Erreichbarkeit
Nach einem Ansturm in den ersten Wochen rufen bei den Corona-Hotlines unserer drei Städte mittlerweile immer weniger Menschen an. Nach Gelsenkirchen passt deshalb jetzt auch Bottrop die Erreichbarkeit an. Werktags ist die Hotline nur noch zwischen 9 und 15 Uhr besetzt, samstags von 9 bis 12 Uhr. Aus allen drei Städten heißt es, dass sich nicht nur die Anzahl der Fragen, sondern auch die Art verändert habe: So würden jetzt weniger medizinische Fragen gestellt, sondern mehr zu aktuellen Lockerungen oder privaten Feiern. In Gladbeck bleiben die Zeiten der Corona-Hotline wie gehabt. Eine Mitarbeiterin der Stadt betreut sie neben ihrem normalen Dienst.