
© Thomas Aumann - Fotolia
© Thomas Aumann - Fotolia
Anzeige
- 4.215 Beschäftigte sind von den Anträgen betroffen
- Kurzarbeit wird teilweise nur vorsorglich beantragt
Anzeige
Mit dem zweiten Corona-Lockdown ist die Kurzarbeit bei uns wieder leicht angestiegen. Das haben uns heute die Sprecher der Arbeitsagenturen gesagt. Im November hatten in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck insgesamt 527 Unternehmen Kurzarbeit beantragt. Davon betroffen waren 4.215 Beschäftigte. Die Arbeitsagenturen können allerdings noch nicht sagen, wie viele Betriebe tatsächlich von der Kurzarbeit Gebrauch machen. Teilweise melden sich die Chef auch nur vorsorglich bei der Agentur, um die Hilfen im Notfall abgreifen zu können. Für Mitarbeiter in Kurzarbeit zahlt der Bund vorübergehend das Gehalt.
Anzeige