
© Michael Korte / FUNKE Foto Services
© Michael Korte / FUNKE Foto Services
Mohamed al Zein kauft in Gelsenkirchen für Menschen ein, die wegen Corona nicht mehr vor die Tür kommen.
Anzeige
Bereitwillige Helfer organisieren sich zum Beispiel in Facebook-Gruppen oder bei sozialen Einrichtungen. Auch die Gelsenkirchener Ehrenamtsagentur versucht gerade, die ehrenamtliche Corona-Hilfe zu bündeln. Bisher haben schon mehr als 100 Freiwillige gemeldet. Sie werden an soziale Einrichtungen, Kirchengemeinden oder die AWO vermittelt - möglichst auf Stadtteil-Ebene. Auch, wenn viele ihre Hilfe angeboten haben: Laut der Ehrenamtsagentur gibt es bisher nur wenige, die aktiv nach Hilfe gefragt haben. Deshalb sollen jetzt zum Beispiel Handzettel in Briefkästen verteilt werden, um auf die Angebote hinzuweisen.
Anzeige