Anzeige
Cyberangriff: Serviceportale bei uns abgeschaltet
© Sebastian Konopka / WAZ FotoPool
Teilen:

Cyberangriff: Serviceportale bei uns abgeschaltet

Der Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT hat auch Auswirkungen in Bottrop und Gelsenkirchen.

Veröffentlicht: Dienstag, 31.10.2023 15:10

Anzeige
  • Website der Stadt Gelsenkirchen nicht betroffen
  • Bürgercenter arbeiten normal
Anzeige

Nach einem Hackerangriff sind die Serviceportale der Städte Bottrop und Gelsenkirchen aktuell vorsichtshalber nicht erreichbar. In den Portalen sind Online-Dienstleistungen der Städte zusammengefasst – dazu gehören u.a. das Online-Ummelden und die Anmeldung der Hundesteuer. Wer dringend eine Dienstleistung in Anspruch nehmen muss, kann das aktuell nicht online machen, die üblichen Wege über die Bürgercenter, E-Mail- und Telefonkontakte sind aber nicht betroffen, so die Stadt Gelsenkirchen. Auch die städtische Website mit Terminvereinbarungen und Kontaktformularen ist laut Stadt weiter erreichbar. Wann die Serviceportale wieder erreichbar sind, können die Städte noch nicht sagen.

Anzeige

Keine Schäden bei der Stadt Gelsenkirchen

Anzeige

Der Hackerangriff hat mehr als 70 kommunale Verwaltungen lahmgelegt – vor allem in Südwestfalen. In Bottrop und Gelsenkirchen wurden laut Städte die Serviceportale rein aus Sicherheitsgründen abgeschaltet. Schäden seien nicht entstanden.

Anzeige
Anzeige
Anzeige