Das Handwerk bei uns leidet unter der Energiekrise
Veröffentlicht: Montag, 28.11.2022 08:52
Viele Handwerksbetriebe in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen leiden laut einer Umfrage darunter, dass die Energiekosten steigen und die Kunden sich zurückhalten.

- Hälfte der Betriebe sieht schlechte Zeiten kommen
- Handwerkskammer hofft auf Entlastungen
Der Druck auf Handwerksbetriebe bei uns durch Inflation und Energiekrise wächst. In einer Umfrage der Handwerkskammer rechnet jeder zweite Betrieb in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen damit, dass sich die Geschäftslage im nächsten halben Jahr verschlechtert. Am stärksten betroffen seien energieintensive Branchen wie das Lebensmittelgewerbe, sagt die Handwerkskammer. Viele Bäcker zum Beispiel ächzen unter den explodierenden Energiekosten und mussten ihre Preise schon deutlich erhöhen. Aber auch andere Branchen leiden laut der Umfrage unter Lieferschwierigkeiten und der Zurückhaltung der Kunden. Die Kammer hofft für ihre Unternehmen jetzt auf schnelle und langfristige Entlastungen durch den Bund - aber auch durch lokale Energieversorger.