Deutlich mehr Infektionen mit Rotaviren bei uns

Das Rotavirus ist in unseren Städten auf dem Vormarsch. Im ersten Halbjahr 2022 gab es in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen deutlich mehr Infektionen - das hat die Krankenkasse AOK festgestellt und bezieht sich auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts.

© Alexander Raths - Fotolia
  • Allein 94 Fälle in Bottrop und Gelsenkirchen
  • Corona-Lockerungen sorgen für mehr Infektionen

Allein in Bottrop und Gelsenkirchen wurden in den ersten sechs Monaten des Jahres 94 Fälle gemeldet, im gesamten vergangenen Jahr waren es dagegen nur 32 Fälle. Durch Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie seien auch viele andere Infektionskrankheiten zurückgegangen. Durch die Lockerungen gebe es jetzt wieder mehr Fälle, so die AOK. Rotaviren sind eine der häufigsten Ursachen für schwere Magen-Darm-Erkrankungen bei Kindern. Es gibt keine Medikamente gegen die Viren. Sie sind hoch ansteckend. Die Ständige Impfkommission empfiehlt für Babys eine Schluckimpfung gegen Rotaviren.

Weitere Meldungen

skyline