
© Olaf Fuhrmann/FUNKE Foto Services
© Olaf Fuhrmann/FUNKE Foto Services
Symbolbild Hotelzimmer
Anzeige
- Anstieg vor allem in Gelsenkirchen - um fast 15 Prozent
- NGG fordert bessere Löhne für Gastro-Mitarbeiter
Anzeige
Im vergangenen Jahr sind deutlich mehr Touristen bei uns abgestiegen als noch 2022. Die Landesstatistiker haben in den Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Bottrop, Gelsenkirchen und im Kreis Recklinghausen insgesamt gut 1,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Den größten Anstieg gab es in Gelsenkirchen mit fast 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hier blieben auswärtige Gäste auch am längsten - im Schnitt 2,8 Tage. Nach der Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe bei uns 2023 wieder kräftig angezogen.
Die Gewerkschaft NGG fordert deshalb, dass die Mitarbeiter in der Branche besser bezahlt werden. In Hotels und Restaurants gebe es einen großen Personalmangel - der könne mit guten Löhnen bekämpft werden.
Anzeige