
© Michael Korte / FUNKE Foto Services
© Michael Korte / FUNKE Foto Services
Anzeige
Darin sind alle Bäume im Stadtgebiet verzeichnet, die an öffentlichen Orten stehen - also an Straßen, Schulen, in Parks oder auf Friedhöfen. Über die App können die Nutzer zum Beispiel sehen, wie der Baum heißt, wie alt oder wie groß er ist. Außerdem können die Bottroper den Bäumen Nachrichten hinterlassen - natürlich über eine E-Mail an die Stadt. So können zum Beispiel Sturmschäden oder Schädlingsbefall gemeldet werden. Die Stadt will mit der App mehr Bewusstsein für die Bäume schaffen. Bis jetzt wurden schon 22.000 Bäume registriert und mit einer eigenen ID versehen.
Anzeige