Anzeige
E-Scooter in Gladbeck - Stadt zieht Zwischenfazit
© Ingo Otto/FUNKE Foto Services
E-Scooter
Teilen:

E-Scooter in Gladbeck - Stadt zieht Zwischenfazit

Nachdem es seit einigen Monaten auch in Gladbeck E-Scooter gibt, hat die Stadt jetzt ein erstes positives Zwischenfazit gezogen.

Veröffentlicht: Freitag, 20.01.2023 10:37

Anzeige
  • Mittlerweile gibt es noch 250 Roller in Gladbeck
  • Nur wenige Beschwerden wegen falschen Parkens
Anzeige

Seit gut vier Monaten können die Gladbecker zwischen Zweckel und Brauck E-Scooter ausleihen - aus Sicht der Stadt funktioniert die Nutzung der Elektroroller mittlerweile gut. Am Anfang habe es häufiger Beschwerden wegen falsch abgestellter Roller gegeben. Mittlerweile komme das aber nur noch selten vor. Im September ist das Angebot der Firma Lime in Gladbeck gestartet. Mit einer App können rund 300 E-Scooter jederzeit und überall im Stadtgebiet ausleihen. Auch in Gelsenkirchen haben wild abgestellte Elektroroller in der Vergangenheit für Ärger gesorgt. Deshalb hat die Stadt zwei gesonderte Haltezonen eingerichtet. Wer den Roller am Musiktheater oder in der Neustadt abstellt, wird mit Freiminuten für die nächste Fahrt belohnt. In Bottrop gibt es noch kein Verleihangebot mit E-Scootern.

Anzeige
Anzeige
Anzeige