E-Scooter verschwinden vorerst
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.03.2020 14:09
Nach nur fünf Monaten ist erst einmal Schluss mit E-Scootern in Gelsenkirchen - neuer Anbieter wird gesucht.

- Im Moment werden alle Roller eingesammelt
- Bogestra sucht neuen Kooperationspartner
Der Anbieter Circ sammelt aktuell alle 300 Roller ein, der Anbieter wurde an einen Konkurrenten verkauft. Circ hatte unter anderem eine Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen und der Bogestra. Beide betonen, dass der E-Scooter-Verleih mit einem neuen Anbieter weitergehen soll - wann es soweit ist, ist aber unklar. Wie rentabel das Geschäft mit den Leih-Rollern bislang war, konnte die Stadt uns gegenüber nicht abschätzen, zu kurz waren die E-Scooter in der Stadt. Sie gehören aber zum angestrebten Mobilitätsmix, heißt es.
Bogestra entfernt das Angebot aus ihrer Mutti-App
Zwischen Circ und der Bogestra gab es eine Kooperation. Aber auch die Bogestra hat erst Ende letzter Woche von dem Rückzug erfahren. Für sie kam der Rückzug von Circ sehr überraschend. Sie haben daraufhin dann das Angebot direkt aus ihrer App entfernt. Die Bogestra ist jetzt schon auf der Suche nach einem neuen Kooperationspartner.