Anzeige
Die ELE-Hauptverwaltung in Gelsenkirchen
© Funke Foto Service / Martin Möller
Teilen:

ELE warnt vor falschen Mitarbeitern

Werber geben sich im Moment an Haustüren in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen als Mitarbeiter des Energieversorgers aus und wollen Verträge abschließen.

Veröffentlicht: Freitag, 12.01.2024 05:07

Anzeige
  • Unterschriften und Daten werden verlangt
  • Warnung: niemals Verträge an der Tür abschließen
Anzeige

Wenn es bei euch in Gladbeck, Bottrop oder Gelsenkirchen im Moment klingelt und ein vermeintlicher Mitarbeiter des Energieversorgers ELE vor der Tür steht, solltet ihr auf der Hut sein. Die ELE hat nach eigenen Angaben Hinweise aus Gladbeck-Brauck und Gelsenkirchen-Horst bekommen, dass dort Menschen klingeln und angeblich in ihrem Auftrag Stromverträge anbieten. Sie sollen auch Unterschriften und Zählerstände verlangen. Die solltet ihr auf keinen Fall an der Haustür rausgeben - genau so wenig wie andere persönliche Daten.

Problem ist laut der ELE, dass es tatsächlich Mitarbeiter gibt, die im Auftrag des Gelsenkirchener Energieversorgers an euren Haustüren klingeln. Diese würden aber nur eure Zähler ablesen und niemals einen Vertrag an der Tür abschließen wollen. Wenn ihr euch unsicher seid, könnt ihr euch auch immer den Dienstausweis mit Foto zeigen lassen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige