EM in Gelsenkirchen: Viele Volunteer-Bewerbungen

Für die Fußball-Europameisterschaft in Gelsenkirchen haben sich schon jede Menge Freiwillige beworben.

© Radio Emscher Lippe
  • Stadt: Weitere Bewerbungen sind willkommen
  • Public Viewing im Nordsternpark

Darüber informiert die Stadt heute in der Politik. Gelsenkirchen braucht 1.600 Volunteers, beworben haben sich schon über 2.500. Die Versorgung dürfte also gesichert sein, auch wenn die Stadt dazu ermutigt, sich weiter zu bewerben. Denn nicht alle Bewerber seien auch für einen Einsatz bei dem Großevent in Gelsenkirchen geeignet. Auch das Programm rund um die EM nimmt immer weiter Form an: Im Amphitheater im Nordsternpark sollt ihr alle Spiele der Deutschen zusammen gucken können. Auf dem Nordsternplatz werden sogar alle 51 EM-Spiele live übertragen.

Gelsenkirchen rechnet mit Ansturm - neue Zeltplätze

Außerdem bereitet sich die Stadt auf einen Ansturm von Besuchern vor. Wohnmobil- oder Zeltplätze sollen unter anderem auf dem Gelände des Sportzentrums Schürenkamp in Schalke und der Neuen Zeche Westerholt in Hassel eingerichtet werden.

Weitere Meldungen

skyline