
© Radio Emscher Lippe
© Radio Emscher Lippe
Anzeige
- Schließungstage und Kontaktreduzierungen haben Folgen
- Auch Doppelbuchungen sind Problem
Anzeige
In den vergangenen Monaten hatten viele Gelsenkirchener Probleme, bei der Behörde einen Termin zu bekommen. Schuld waren unter anderem Schließungstage und Kontaktreduzierungen durch die Corona-Pandemie. Aber auch Doppelbuchungen sind ein großes Problem - deshalb wurde jetzt eine neue Software installiert, die das verhindern soll. Ab Juli sollen außerdem vier neue Mitarbeiter in den Bürgercentern eingearbeitet werden. Die Stadt Gelsenkirchen hofft, in Zukunft auch wieder mehr Termine vergeben zu können, wenn die Inzidenzwerte es zulassen. Aktuell werden jeden Morgen um 8.15 Uhr buchbare Termine auf der Internetseite der Bürgercenter freigeschaltet.
Anzeige