Entwarnung bei Strohballen-Brand in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.10.2023 10:12
Für Anwohner in Scholven und Hassel besteht keine Gefahr mehr. Der Brand ist laut Feuerwehr unter Kontrolle.

- Keine Rauch- und Geruchsbelästigung mehr
- Feuerwehr Gelsenkirchen ist noch im Einsatz
Nach dem Strohballenbrand in Gelsenkirchen-Scholven hat die Feuerwehr Entwarnung gegeben: Die Warnung vor Rauch- und Geruchsbelästigung ist aufgehoben - wenn ihr in Scholven oder Hassel wohnt, könnt ihr die Fenster wieder ohne Bedenken aufmachen. Am frühen Morgen hatte die Feuerwehr per NINA-App geraten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Auf einem Reiterhof an der Ulfkotter Straße / Ecke Fünfhäuserweg standen rund 240 Strohballen in Flammen. Die Feuerwehrleute haben sie kontrolliert abbrennen lassen. Menschen oder Tiere waren nicht in Gefahr. Der Einsatz soll laut der Gelsenkirchener Feuerwehr noch bis ca. 11 Uhr dauern.
Polizei ermittelt
Die Gelsenkirchener Polizei hat nach dem Brand die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen - und prüft auch einen möglichen Zusammenhang mit ähnlichen Vorfällen: In den vergangenen drei Jahren hat es in Scholven und Resse mehrere Strohballen-Brände gegeben, teilweise auch auf demselben Reiterhof. Bei den Ermittlungen setzt die Polizei auch auf Zeugen und bittet Menschen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.