Erfolge gegen Raser und Tuner in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 08:47
"Der lange Atem zeigt Wirkung": Durch viele Kontrollaktionen in den letzten Monaten sind die Probleme mit der Raser- und Poser-Szene laut Polizei weniger geworden.

- Hunderte Verwarngelder verhängt
- Unternehmer: "Situation hat sich verbessert"
Die Gelsenkirchener Polizei feiert Erfolge gegen die Raser- und Tuner-Szene: In den letzten Monaten seien mehrere Treffen aufgelöst und erfolgreiche Kontrollaktionen durchgeführt worden. Schwerpunkte waren das Gelände Schalker Verein und der Hafen Graf Bismarck. Dort beschweren sich immer wieder Anwohner und Unternehmen wegen Rasern und Posern. Insgesamt hat die Gelsenkirchener Polizei auf beiden Geländen seit September über 400 Verwarngelder verhängt - vor allem wegen zu schnellen Fahrens, unerlaubter Veränderungen an Autos oder Fahrens ohne Gurt. Am Hafen Graf Bismarck haben laut Polizei mehrere Unternehmen bestätigt, dass sich die Situation spürbar verbessert habe. Der lange Atem bei dem Thema zeige Erfolg, so die Polizei.
Aktueller Einsatz in Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen
Erst gestern Abend gab es einen Schwerpunkteinsatz am Gelände Schalker Verein. Zwischen 17 Uhr 23 Uhr wurden fast 160 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei fanden die Beamten unter anderem ein großes Messer, eine Schreckschusswaffe und einen Autofahrer, der wahrscheinlich unter Drogen stand. Außerdem wurden alleine bei diesem Einsatz 72 Verwarngelder gegen Raser, Tuner und Gurtmuffel erhoben.