
© picture alliance/Keystone
© picture alliance/Keystone
Anzeige
In den neuen Wohngebäuden sind zum Beispiel Biomasseheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen eingebaut. Knapp 77 Prozent der Bottroper Bauherren haben im vergangenen Jahr auf diese Energiequellen gesetzt. Im Kreis Recklinghausen mit Gladbeck liegt der Anteil der Wohngebäude mit erneuerbarer Heiztechnik bei knapp 45 Prozent. Den größten Nachholbedarf hat Gelsenkirchen: Dort werden nur in 37 Prozent der Neubauten erneuerbare Energien eingesetzt.
Anzeige