
© Thomas Nitsche - Funke Foto Services
© Thomas Nitsche - Funke Foto Services
Anzeige
- Vermeintlicher Unglücksfall der Tochter war ein Betrug
- Polizei warnt vor der Masche, die immer wieder erfolgreich ist
Anzeige
Der 69-Jährigen wurde am Telefon erzählt, ihre Tochter habe einen schweren Unfall gehabt, nun müsse ein hoher Geldbetrag bezahlt werden. Geschockt von der vermeintlichen Unglücksnachricht, hob die Frau die Geldsumme ab und übergab sie an einem am Telefon vereinbarten Treffpunkt.
Anzeige
Tipps der Polizei
Anzeige
Die Polizei Gelsenkirchen warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. In keinem Fall werde die Polizei Angehörige nach vermeintlichen Unglücksfällen auffordern, Geld zu zahlen. Sie rät, im Zweifel Rücksprache mit gut bekannten Personen zu halten oder sich direkt an die Polizei zu wenden.
Anzeige