Eröffnungsspiel der Eishockey-WM 2027 in Gelsenkirchen?
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 14:08
Der Deutsche Eishockey-Bund überlegt, die große Eröffnung der Weltmeisterschaft in drei Jahren in der Veltins-Arena zu feiern. Dazu müssen aber noch eine Details geklärt werden.

- Vorteil auf Schalke: Rasen kann rausgefahren werden
- Auch Düsseldorfer Arena ist noch im Rennen
In der Arena auf Schalke in Gelsenkirchen könnte 2027 die Weltmeisterschaft im Eishockey eröffnet werden. Das Stadion ist zusammen mit der Düsseldorfer Arena in der engeren Wahl des Deutschen Eishockey-Bundes. Der Vorteil der Gelsenkirchener Arena sei, dass man hier den Rasen herausfahren könne, sagt der DEB-Präsident. Das Eröffnungsspiel müsse allerdings auch mit der Deutschen Fußball Liga abgestimmt werden - und da komme es auch darauf an, in welcher Liga der FC Schalke und Fortuna Düsseldorf 2027 spielen.
Fest steht schon, dass die Eishockey-WM in drei Jahren in Deutschland ausgetragen wird - eigentlich in zwei Hallen in Düsseldorf und Mannheim. Für das Eröffnungsspiel möchte der Verband aber in ein Fußballstadion, um ein Open-Air-Event daraus zu machen. Schon die Weltmeisterschaft 2010 war in der Arena auf Schalke gestartet. Damals waren knapp 78.000 Zuschauer gekommen und hatten für einen Weltrekord gesorgt.