Essen im Restaurant oder Imbiss wird wohl teurer
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.04.2022 06:34
In der Gastronomie müssen wir uns in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen auf steigende Preise und ein teilweise eingeschränktes Angebot einstellen.
![](http://www.radioemscherlippe.de/externalimages/?source=jpg96/radio_emscher_lippe_currywurstpommes_1.jpg&crop=0x204x3264x2040&resize=1280x800&dt=201907051642410)
- Dehoga hofft auf Verständnis der Kunden
- Vor allem kleinere Gastronomiebetriebe sind in Not
Das hat uns Lars Martin vom Hotel- und Gaststättenverband Westfalen gesagt, der auch für Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen zuständig ist. Laut Dehoga gibt es mehrere Gründe für die Preissteigerungen: Neben den stark gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreisen gilt ab dem 1. Mai zusätzlich ein neuer Tarifvertrag für die Angestellten in der Gastronomie. In einigen Betrieben koste das Essen deshalb jetzt schon mehr, andere würden bald nachziehen. Lars Martin hofft auf Verständnis bei den Kunden:
Vor allem kleinere Betriebe haben laut Dehoga im Moment Probleme: Sie würden ihre Lebensmittel oft nicht im Großhandel, sondern im Supermarkt einkaufen - wo zum Beispiel die Abgabe von Mehl und Speiseöl eingeschränkt sei.