
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
© Radio Emscher Lippe / Michael Rose
Anzeige
Gegen Mittag wird das Ergebnis eines Schlichtungsgesprächs bekannt gegeben. Vor zweieinhalb Wochen gab es Verhandlungen am Oberverwaltungsgericht Münster. Unter Vermittlung der Richter haben die Deutsche Umwelthilfe und das Land NRW darüber gesprochen, ob Fahrverbote für Gelsenkirchen und andere Städte doch noch verhindert werden können. Für Städte wie Essen und Dortmund wurden schon Lösungen gefunden: Dort werden jetzt zum Beispiel neue Tempo-30-Zonen und Umweltspuren eingerichtet. Die Stadt Gelsenkirchen hatte viel Hoffnung in den Schlichtungstermin gesetzt. Durch viele Maßnahmen seien die Stickstoffdioxid-Werte an der Kurt-Schumacher-Straße schon deutlich gesunken, hatte uns ein Sprecher gesagt.
Anzeige