Fake-iPhone: Möglicherweise Betrugsserie in Gelsenkirchen
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 15:25
Die Kripo in Gelsenkirchen ermittelt im Fall eines gefälschten iPhones - hinter dem möglicherweise eine ganze Betrugsserie steckt.

- 16-Jähriger wollte offensichtlich gefälschtes Handy verkaufen
- Polizei stellt 28 weitere mutmaßliche Fake-Artikel sicher
Am späten Sonntagnachmittag (20.4.) wurde die Gelsenkirchener Polizei von einem Mann alarmiert, der über eine Online-Plattform ein iPhone kaufen wollte. Verkäufer war ein 16-Jähriger aus Gelsenkirchen. Bei der Übergabe auf der Siepenstraße in Gelsenkirchen-Buer stellte der Käufer fest, dass das Smartphone offensichtlich gefälscht war. Die Polizei leitete weitere Ermittlungen ein und fand schließlich in Gelsenkirchen-Hassel 28 weitere hochwertige Artikel - mutmaßlich ebenfalls Fälschungen. Die Kripo versucht jetzt, den Fall aufzuklären und ermittelt wegen Betrugs.