Anzeige
FAQ: Urlaub mit den Kindern im Hochinzidenzgebiet
© apoloniafranke - Fotolia
Teilen:

FAQ: Urlaub mit den Kindern im Hochinzidenzgebiet

Mallorca hatte am Freitag (23.07.) eine Inzidenz von 375, in Katalonien lag sie zuletzt über 500. Die Niederlande hat eine Inzidenz von 266. Beide Länder sind daher ab heute vom Robert-Koch-Institut als "Hochinzidenzgebiete" eingestuft worden. Wer aus einem dieser Länder zurückkehrt und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne, durch einen negativen Test kann das auf fünf Tage verkürzt werden. Viele Urlauber sind mit ihren Kindern unterwegs. Worauf ihr achten müsst, wenn ihr auch mit euren Kindern in einem der Gebiete seid, erklärt der Gelsenkirchener Rechtsanwalt Arndt Kempgens.

Veröffentlicht: Dienstag, 27.07.2021 04:32

Anzeige

Laut Reiseverband DRV sind aktuell rund 400.000 Urlauber in Spanien unterwegs, der größte Teil auf den Inseln. Viele auch mit ihren Kindern. Wenn die noch nicht geimpft oder genesen sind, müssen die aufgrund der Hochstufung Spaniens also in Quarantäne. Was aber, wenn sich bspw. die Quarantäne mit den ersten Schultagen überschneidet? Die Antworten gibt es hier.

Anzeige

Drohen Bußgelder, wenn mein Kind aufgrund der Quarantäne nicht in die Schule kann?

Anzeige

Wer aus einem Hochinzidenzgebiet zurückreist, muss 10 Tage in Quarantäne bzw. kann sich frühestens nach fünf Tagen aus dieser "heraustesten". Wenn die Quarantäne sich nun mit den ersten Schultagen überschneidet, kann ein Bußgeld anfallen.

Anzeige

Wie hoch ist das Bußgeld?

Anzeige

Üblich sind 100 Euro pro Kind pro versäumten Tag.

Anzeige

Fällt das Bußgeld auch an, wenn mein Urlaubsland während meines Urlaubs plötzlich zum Hochinzidenzgebiet erklärt wird?

Anzeige

Nein. Dann ist man nicht "sehenden Auges" in das Gebiet gefahren, sondern wurde währende des Aufenthalts davon überrascht. Daher ist man dann auf der sicheren Seite. Gleiches gilt auch für den Job.

Anzeige

Sollte ich mich mit der Schule in Verbindung setzen?

Anzeige

Sollte eine Überschneidung der Quarantäne und der ersten Schultage absehbar sein, sollte man sich zumindest per E-Mail mit der Schule in Verbindung setzen.

Anzeige

Das vollständige Interview mit Rechtsanwalt Arndt Kempgens zu dem Thema haben wir hier noch einmal für euch zum nachhören.

Anzeige
Radio Emscher LippeAnwalt Arndt Kempgens zu Reiserückkehr Hochinzidenzgebieten
Anzeige
Anzeige
Anzeige