
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services
© Oliver Müller / FUNKE Foto Services
Anzeige
- 90 Prozent haben Erklärung digital abgegeben
- Erinnerungsschreiben fordert erneut zur Abgabe auf
Anzeige
Das Gelsenkirchener Finanzamt hat über 40.000 Erklärungen bekommen, das sind rund 63 Prozent. In Bottrop haben sogar 68 Prozent ihre Erklärung fristgerecht abgegeben. Im Finanzamt Marl - das für Gladbeck zuständig ist - liegen fast 83.000 Erklärungen vor, also gut 66 Prozent. Die meisten haben ihre Erklärung digital abgegeben. Alle, die nicht an die Grundsteuererklärung gedacht haben, bekommen jetzt ein Erinnerungsschreiben. Die Finanzämter können dafür einen Verspätungszuschlag oder ein Zwangsgeld berechnen. Wenn die Grundsteuererklärung weiterhin fehlen sollte, werden die Finanzämter die Werte schätzen. Trotzdem bleibt die Verpflichtung, die Erklärung abzugeben.
Anzeige