
© lev dolgachov - stock.adobe.com
© lev dolgachov - stock.adobe.com
Anzeige
Gastronomen, Kulturschaffende und andere Engagierte aus Gelsenkirchen wollen das Nachtleben in der Corona-Krise ankurbeln. Dazu haben sie die Interessensgemeinschaft Nachtleben Gelsenkirchen gegründet. Gemeinsam wollen sie zum Beispiel Parties organisieren, um die Szene wieder bunter zu machen. Christoph Klug, der zwei Szenekneipen in Buer betreibt, hofft, dass die Stadt dadurch zum Besuchermagnet wird.
Anzeige
Anzeige
Im Moment plant die Interessensgemeinschaft Soli-Parties nach der Corona-Krise. Außerdem wünscht sich die Gruppe einen Ansprechpartner bei der Stadt Gelsenkirchen, um gemeinsam das Nachtleben nach vorne zu bringen.
Akteure, die bei der IG Nachtleben mitmachen wollen, können sich unter insaneurbancowboys@gmail.com melden.
Anzeige